Zum Hauptinhalt springen
Dr. Firouzeh Tehranchi – Systemisch-Integrative Paarberatung Köln u. Bonn

Dr. Firouzeh Tehranchi

Systemisch-Integrative
Paarberatung

Köln u. Bonn

Dr. Firouzeh Tehranchi

Systemisch-Integrative
Paarberatung

Köln u. Bonn

Systemisch-integrative Paartherapie & Paarberatung Köln Bonn
Paarberatung Köln u. Bonn

Willkommen bei Ihrer systemisch-integrativen Praxis für Paartherapie und Paarberatung in Köln und Bonn. Willkommen bei Ihrer systemisch-integrativen Praxis für Paartherapie und Paarberatung in Köln und Bonn. Kommunikation verbessern, Konflikte lösen, Vertrauen aufbauen – das sind zentrale Schritte für eine gelingende Beziehung. Ich begleite Sie dabei, wieder in Dialog zu kommen, einander besser zu verstehen und neue Wege im Miteinander zu entdecken. Mit Empathie und Klarheit unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg: Erst verstehen, dann verändern.

In jeder Beziehung gibt es Zeiten, in denen das Miteinander schwierig wird. Gespräche enden in Vorwürfen, Rückzug oder Missverständnissen. Verletzungen entstehen, obwohl sich beide Nähe, Verständnis und Verbindung wünschen. Die Kommunikation gerät ins Stocken, und die Kluft zwischen den Partnern wächst.

Vielleicht wurde das Vertrauen durch eine Affäre erschüttert. Vielleicht belasten Eifersucht, Kontrollverhalten oder ständiger Streit und Schuldzuweisungen die Beziehung. Oder Sie spüren einfach: So, wie es ist, kann es nicht bleiben und fragen sich, wie ein neuer Weg möglich sein könnte.

Wenn Kommunikation wieder möglich wird

In vielen Beziehungen bleiben wichtige Emotionen, Wünsche und Bedürfnisse aus Angst vor Konflikten oder dem Gefühl, nicht verstanden zu werden, unausgesprochen. Doch echte Verbindung entsteht dort, wo Offenheit möglich wird. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Kommunikation zu verbessern und wieder in einen ehrlichen, respektvollen Dialog zu kommen. Wenn unausgesprochene Themen einen sicheren Raum finden, entsteht neue Nähe, Verständnis und die Chance, gemeinsam zu wachsen.

In meiner Praxis für Paartherapie und Paarberatung in Köln und Bonn biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie wieder offen, ehrlich und wertschätzend miteinander ins Gespräch kommen können. Im Mittelpunkt stehen Ihre Emotionen, Bedürfnisse und Beziehungsmuster.

Wir suchen nicht nach einem Schuldigen, sondern beleuchten gemeinsam Ihre gegenseitigen Kommunikationsmuster und Beziehungsdynamiken: Was führt immer wieder zu Konflikten? Welche Emotionen und Bedürfnisse bleiben unausgesprochen? Was brauchen Sie, um sich gesehen, sicher und verbunden zu fühlen?

Individuelle Lösungen erst verstehen, dann verändern –

Nach der telefonischen Terminvereinbarung erhalten Sie von mir einen Fragebogen, den Sie und Ihre Partnerin jeweils einzeln ausfüllen und an mich zurücksenden. Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen und Probleme Ihrer Beziehung für sich zu sortieren. Gleichzeitig regt er dazu an, über Ihre Änderungswünsche in der Partnerschaft zu reflektieren.

In meiner Praxis für systemische Paartherapie Köln Bonn nehmen wir uns gemeinsam Zeit, die Dynamiken Ihrer Beziehung näher zu betrachten. Ziel ist es, zu verstehen, wie bestimmte Verhaltensmuster entstanden sind und sich verfestigt haben. Ich begleite Sie dabei, nicht nur die festgefahrenen Kommunikationsmuster zu erkennen, sondern auch die dahinterliegenden, oft unausgesprochenen Emotionen und Bedürfnisse zu entdecken und auszusprechen.

Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihnen, Ihrer Beziehung und Ihrer Lebensrealität passen. Ich begleite Sie Schritt für Schritt dabei, die gemeinsam entwickelten Lösungswege in Ihren Alltag zu integrieren – behutsam, ermutigend und mit Blick auf die Herausforderungen, die dabei auftauchen können.

Dr. Firouzeh Tehranchi – Systemisch-Integrative Paarberatung Köln u. Bonn

Zwei weiße stühle stehen im Raum, dazwischen ein kleiner Tisch mit einen blumentopf darau. Dahinter eine große grüne Pflaze.

Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Einsichten, fördern eine konstruktive Kommunikation und finden konkrete Lösungsansätze.

wei weiße stühle stehen im Raum, dazwischen ein kleiner Tisch mit einen blumentopf darau. Dahinter eine große grüne Pflaze.

Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Einsichten, fördern eine konstruktive Kommunikation und finden konkrete Lösungsansätze.